Skip to main contentdfsdf

Thomas Mrazek

Die Zeit/epd: Verdacht der Volksverhetzung: Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Julian Reichelt | DIE ZEIT

"Nius"-Chef Julian Reichelt soll auf X rechte Verschwörungsmythen gepostet haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen ihn.

Shared by Thomas Mrazek, 1 save total

Thomas Mrazek

heise online: Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten fehlerhaft

Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.

Shared by Thomas Mrazek, 2 saves total

Thomas Mrazek

Turi2: Vermarktungskick: Wie der "Kicker" lauter und sichtbarer werden will

[Podcast 48:45 Min.] “Wir hatten immer eine gesunde Demut in unserer DNA, aber jetzt treten wir selbstbewusster auf”, sagt Lukas Ringer im turi2-Podcast. Zusammen mit Taygun Karakas ist er seit Anfang des Jahres Sales Director beim “Kicker” und hat es sich zur Aufgabe gemacht, “stärker über das zu sprechen, was unsere Redaktion tagtäglich leistet”. Für viele Fußballfans ist der “Kicker” Pflicht­lektüre, kann inzwischen aber weit mehr als nur Männer-Fußball. “Unser Ziel ist, das, was der ‘Kicker’ im Fußball geschafft hat, auch in anderen Sportarten umzusetzen. Die Community dafür gibt es schon lange – wir müssen nur deutlicher kommunizieren, was wir anbieten”, erklärt Karakas im Gespräch mit turi2-Redakteur Björn Czieslik.

Shared by Thomas Mrazek, 1 save total

Thomas Mrazek

3sat/Kulturzeit: Holger Friedrichs Lokaljournalismus im Osten

[Video 36 Min.] Die Themen der Sendung: Holger Friedrichs Vision für den Lokaljournalismus im Osten, Roman "Oststolz" von Alexander Prinz, Kunst und Leben im Plattenbau, Jens Harders Graphic Novel "Gamma...visions",Trump und der "East Wing" des Weißen Hauses.

Shared by Thomas Mrazek, 1 save total

Thomas Mrazek

Übermedien [€]: Schleichwerbung für Anti-Aging-Creme: 9 Rügen für Klambt-Verlag

Ständig gewinnt in angeblichen „Produkttests“ der Frauenzeitschriften aus dem Klambt-Verlag dieselbe Creme. Wir haben uns beim Presserat über 41 Artikel in neun Zeitschriften beschwert – und der sprach gegen alle Rügen aus.

Shared by Thomas Mrazek, 1 save total

Thomas Mrazek

Spiegel|In eigener Sache: Wie der SPIEGEL künstliche Intelligenz einsetzt

Die SPIEGEL-Redaktion arbeitet und experimentiert an verschiedenen Stellen mit KI. Lesen Sie hier, welche Regeln wir uns für die Nutzung gegeben haben.

Shared by Thomas Mrazek, 1 save total

Thomas Mrazek

Correctiv: Merz’ Stadtbild-Aussage aus Mitschrift gestrichen: Was besagt das Neutralitätsgebot

Nachdem Merz sich abfällig über Migrantinnen und Migranten im „Stadtbild“ geäußert hatte, landete die umstrittene Passage nicht in der Mitschrift auf der Kanzler-Webseite. Laut Regierungssprecher ein normaler Vorgang und dem Neutralitätsgebot geschuldet. Ist das wirklich normal?

Shared by Thomas Mrazek, 1 save total

Thomas Mrazek

Spiegel Weekender [€]: KI, Journalismus und Demokratie: Diese norwegische Lokalzeitung hat den KI-Code geknackt

Künstliche Intelligenz gefährdet den Journalismus, heißt es, und damit die Demokratie. Hat eine 127 Jahre alte Lokalzeitung in Norwegen eine Überlebensstrategie gefunden?

Shared by Thomas Mrazek, 1 save total

Thomas Mrazek

Die Zeit: Kritik an Taylor Swift: Gedanken zur Zukunft der Pop-Kritik im Feuilleton

Was heute passiert, wenn man das neue Album der US-Sängerin Taylor Swift nicht gut findet. 

Shared by Thomas Mrazek, 1 save total

Show more items

Highlighter, Sticky notes, Tagging, Groups and Network: integrated suite dramatically boosting research productivity. Learn more »

Join Diigo