Sound und Diskurs treffen sich derzeit im Club Transmediale in Berlin. Netzlabel-Macher diskutieren, wie Musiker das Internet besser zum Verkaufen nutzen können.
Wenn Verleger Vaterrollen einnehmen wie hierzulande, dann gibt es auch Kinderrollen - in Deutschland werden sie allzu oft von den Schriftstellerinnen und Schriftstellern übernommen. VON JAGODA MARINIC
Alexander Kluges »Nachrichten aus der ideologischen Antike. Marx – Eisenstein – Das Kapital« wird als Verfilmung der drei blauen Bände des Marxschen »Kapital« beworben. Um was es sich bei dem auf drei DVDs erschienen Film wirklich handelt, darüber unterhi
Susan Sontag, Amerikas glamouröseste Intellektuelle, wird drei Jahre nach ihrem Tod wieder entdeckt - als It-Girl einer Epoche, die noch voller Beginnergefühl war. Ein Literaturessay
Allerorten wird die Kommerzialisierung der einst widerständigen Ressource Kreativität beklagt. Gegen das Gejammer schreibt Diedrich Diederichsen sperrig, luzide und souverän an
Diedrich Diederichsen: "Eigenblutdoping. Selbstverwertung, Künstlerromantik, P
Die Zeitschrift für Kunst, Architektur, Stadtforschung und Mode "032c" hat Layouts, die Grafikern in den Augen weh tun. Dennoch, oder deswegen, ist sie preisgekrönt.