"WikiLeaks cables show how US won war crimes immunity"
"The United States has been involved in and assisted in the overthrow of foreign governments (more recently termed "regime change") without the overt use of U.S. military force. Often, such operations are tasked to the Central Intelligence Agency (CIA)."
"Dollar could be in danger as the world’s currency"
In a broad new policy statement that is in its final drafting stage, the Defense Department asserts that America's political and military mission in the post-cold-war era will be to insure that no rival superpower is allowed to emerge in Western Europe, Asia or the territory of the former Soviet Union.
A 46-page document that has been circulating at the highest levels of the Pentagon for weeks, and which Defense Secretary Dick Cheney expects to release later this month, states that part of the American mission will be "convincing potential competitors that they need not aspire to a greater role or pursue a more aggressive posture to protect their legitimate interests."
The classified document makes the case for a world dominated by one superpower whose position can be perpetuated by constructive behavior and sufficient military might to deter any nation or group of nations from challenging American primacy. Rejecting Collective Approach
To perpetuate this role, the United States "must sufficiently account for the interests of the advanced industrial nations to discourage them from challenging our leadership or seeking to overturn the established political and economic order," the document states.
"Die Welt als Schachbrett - Der neue Kalte Krieg des Obama-Beraters Zbigniew Brzezinski "
US-Verteidigungsminister Charles Hagel persönlich begrüßte am Samstag die Begnadigung von US-Air-Force-Oberst Joseph Romano durch Italiens Präsidenten Giorgio Napolitano am Vortag. Romano war am 4. November 2009 in erster Instanz in Mailand für seine Rolle bei der Entführung des ägyptischen Imams Hassan Nasr (alias Abu Omar) am 17. Februar 2003 in Abwesenheit zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, ebenso wie 22 weitere, an der CIA-Operation beteiligte US-Staatsbürger.
"Während seiner Visite in Indonesien prangerte der türkische Premier Recep Tayyip Erdoğan nicht nur die Untätigkeit des UN-Sicherheitsrats an. Reformbedürftig ist seines Erachtens auch der Internationale Währungsfonds (IWF). Der UN-Sonderorganisation riet er, sich vom Druck des US-Dollars zu lösen und stattdessen auf Gold zu setzen. Die Türkei selbst will ihre Abhängigkeit vom IWF im Frühjahr 2013 beenden. "
Das Western Hemisphere Institute for Security Cooperation (WHISC oder Whinsec), die frühere School of the Americas (SOA), ursprünglich Escuela de las Americas, ist heute ein Trainingscamp der US Army im Fort Benning in Columbus (Georgia), USA. Das Trainingscamp und seine ursprünglich 1946 gegründete Vorgängerinstitution Escuela de las Americas wurden von mehr als 60.000 lateinamerikanischen Militärs durchlaufen. Bis 1984 befand es sich in der Kanalzone Panamas. Zum Unterrichtsstoff, der von Menschenrechtsgruppen scharf kritisiert wird, gehören Exekutionen, Erpressungen, Misshandlungen und Nötigungen, wie die US-amerikanische Geheimdienst-Überwachungsbehörde unter Präsident Bill Clinton 1996 bestätigte. Die Schule wird von Kritikern mit den schmutzigen Kriegen südamerikanischer Militärdiktaturen und der damit einhergehenden Unterdrückung breiter Bevölkerungsschichten vor allem in den 1970er und 1980er Jahren in Verbindung gebracht.
Private individuals in Saudi Arabia and other Gulf states friendly to the United States are the chief source of funding for al-Qaeda, the Taliban and other terrorist groups, according to leaked US diplomatic cables.
Russia’s Central Election Commission chief has ranked the American electoral system among the “worst in the world.”
According to US law, international observers from the Organization for Security and Cooperation in Europe (OSCE) are only granted access to polling stations in a handful of US states, including in Missouri, South Dakota, North Dakota, New Mexico, and the District of Columbia.
In the other states, US Governors have the final say over the question of allowing international observers to monitor the election process.
According to Churov, however, the dark side of the American election process is that “OSCE monitors have been barred from entering polling stations even in the states where they may do so under US law.”
"Die ehemalige FBI-Übersetzerin Sibel Edmonds* ließ in Mike Maloys Radio-Show als Gast von Brad Friedman eine Bombe platzen. (1)
In dem Interview sagt Sibel (Edmonds), dass die Vereinigten Staaten während der ganzen Zeit bis zum 11. September (2001) "enge Beziehungen" zu Bin Laden und den Taliban unterhalten hätten.
Diese "engen Beziehungen" zu Bin Laden schlossen auch seinen Einsatz bei "Operationen" in Zentralasien ein, auch in Xinjiang (dem Uigurischen Autonomen Gebiet) in China. Bei diesen "Operationen" wurden Al-Qaida und die Taliban in der gleichen Weise eingesetzt, "wie wir das während des afghanisch/sowjetischen Konflikts taten", das heißt, sie bekämpften stellvertretend für uns unsere Feinde. "
Die Ausgaben der USA für Militär.
"The investment arms of the CIA and Google are both backing a company that monitors the web in real time — and says it uses that information to predict the future."
In-Q-Tel of Arlington, Virginia, United States is a not-for-profit venture capital firm that invests in high-tech companies for the sole purpose of keeping the Central Intelligence Agency, and other intelligence agencies, equipped with the latest in information technology in support of United States intelligence capability.[4]
Former CIA director George Tenet says,
We [the CIA] decided to use our limited dollars to leverage technology developed elsewhere. In 1999 we chartered ... In-Q-Tel. ... While we pay the bills, In-Q-Tel is independent of CIA. CIA identifies pressing problems, and In-Q-Tel provides the technology to address them. The In-Q-Tel alliance has put the Agency back at the leading edge of technology ... This ... collaboration ... enabled CIA to take advantage of the technology that Las Vegas uses to identify corrupt card players and apply it to link analysis for terrorists [cf. the parallel data-mining effort by the SOCOM-DIA operation Able Danger ], and to adapt the technology that online booksellers use and convert it to scour millions of pages of documents looking for unexpected results.[5]
In-Q-Tel sold 5,636 shares of Google Inc., worth over $2.2 million, on Nov 15, 2005.[6] The stocks were a result of Google’s acquisition of Keyhole, the CIA funded satellite mapping software now known as Google Earth.
As of August 2006, In-Q-Tel had reviewed more than 5,800 business plans, invested some $150 million in more than 90 companies, and delivered more than 130 technology solutions to the intelligence community.[4][7] In 2005 it was said to be funded with about $37 million a year from the CIA.[8][dated info]
Former board members include Jim Breyer, Anita K. Jones and Gilman Louie.
- Emails purported to be obtained by hacker group Anonymous dispute White House version of terror leader's final resting place
- Believed to be part of 2.7million emails obtained from intelligence analysis group Stratfor and shared with WikiLeaks
- Stratfor calls hackers 'thieves' and says some emails may have been forged or altered
- Revelations come as FBI arrests key members of hacking group LulzSec, an offshoot of Anonymous
According to the emails, the Al Qaeda boss was shot and killed during the famous Navy SEAL Team Six raid on his compound in Abbottabad, Pakistan, was transported back to the U.S. and cremated.
The emails were allegedly obtained by the hacker group Anonymous from Stratfor, an organisation dealing with analysis of intelligence and geopolitical analysis.
It's also known as the 'Shadow CIA'.
"Nicht erst seit dem 11. September 2001 steht der Irak ganz oben auf der US-Liste der Feindstaaten. Ein Angriff auf den Irak gilt als gleichbedeutend mit der "Phase 2" im weltweiten Anti-Terror-Krieg. Während die Friedensbewegung zurecht darüber diskutiert, wie ein US-Angriff gegen den Irak doch noch verhindert werden kann, (1) findet hinter verschlossenen Türen in den USA eine ganz andere Debatte statt: Wie führt man den nächsten Golfkrieg siegreich zu Ende? Anders als beim Golfkrieg 1991 haben die amerikanischen Generäle diesmal den Befehl, Bagdad zu erobern und Saddam Hussein zu töten. Aber die Argumente, die schon damals gegen einen Marsch auf Bagdad vorgebracht wurden, haben nach wie vor ihre Gültigkeit. Beim nächsten Krieg könnte Saddam Hussein tatsächlich seine biologischen oder chemischen Massenvernichtungsmittel gegen die Amerikaner einsetzen. Im vorliegenden Artikel wird die militärische Kriegsdiskussion in den USA nachgezeichnet, um vorab festzustellen, worauf sich die Friedensbewegung diesmal einstellen muß."
Was ist ein „Schurkenstaat“? Könnte es sein, dass diese Bezeichnung vorwiegend dann Verwendung findet, wenn die Regierung eines Landes beschließt, Öl gegen Euro, statt gegen Dollar zu verkaufen?
Aufgrund der bis dahin gegebenen Golddeckung wurde der größte Teil aller internationalen Geschäfte in US-Dollar abgewickelt. Insbesondere im Rohstoffbereich. Die Frage war jedoch, wie lange würde diese Situation weiterbestehen, da es sich beim Dollar von nun an um keine gesicherte Währung mehr handelte? Eine ungedeckte Währung verfügt nur solange über Wert, solange Vertrauen in diese besteht. Um es banal auszudrücken, würden Bäcker und Metzger keine Euroscheine mehr annehmen, sondern nur Gold- oder Silbermünzen, würde auch niemand mehr für Euro arbeiten.
Bei Erdöl handelt es sich zweifellos um den weltweit bedeutendsten Rohstoff. 1960 schlossen sich die wichtigsten erdölexportierenden Länder zu einer Organisation, die als OPEC bekannt ist, zusammen. 1975, also vier Jahre nach Aufhebung der Golddeckung, erklärten sich alle OPEC-Staaten bereit, ihr Öl ausschließlich gegen US-Dollar zu verkaufen. Und damit war der Petrodollar geboren. Die ständige Nachfrage nach der US-Währung war gesichert.
In the most profound financial change in recent Middle East history, Gulf Arabs are planning – along with China, Russia, Japan and France – to end dollar dealings for oil, moving instead to a basket of currencies including the Japanese yen and Chinese yuan, the euro, gold and a new, unified currency planned for nations in the Gulf Co-operation Council, including Saudi Arabia, Abu Dhabi, Kuwait and Qatar.